Bayernliga-Luftgewehr Süd-West
Erfolgreicher Bayernliga-Auftakt in Karpfhofen
In 14 Wettkämpfen an sieben Schießtagen geht es für die acht Vereine der Luftgewehr-Bayernliga Süd-West seit diesem Sonntag um die Wurst. Auf der Schiessanlage des SV Einigkeit Karpfhofen in Ried hatte die zweite Mannschaft des SV Germania Prittlbach die Aufsteigerteams von Winterlust Staudheim und SV Pfeil Vöhringen zu Gast. Das Teilnehmerfeld komplettierte die SG Wittislingen.
In der Partie gegen Wittislingen mussten die Prittlbacher lange auf die Entscheidung zu ihren Gunsten warten, denn die Schwaben zeigten sich gut aufgestellt. Claudia Keck gelang in der Spitzenpartie nur ein zähes 384:383 gegen Jochen Färber und Erich Schallmair, der schon bei 76 Bundesligawettkämpfen für die Germania im Einsatz war, unterlag gar seiner Gegnerin Susanne Ihle mit 387:389. Doch durch die Topleistung von Sarah Hörner (394:386) und den soliden Auftritten von Florian Reindl (385:380) und Markus Brunnschneider (385:378) stand es letztlich erwartet klar 4:1 für die Germania II.
Noch spannender entwickelte sich der Vergleich gegen Winterlust Staudheim. Das Team war gerade erst wieder aus der Bezirksoberliga aufgestiegen und bot der Germania II einen tollen Wettkampf. Claudia Keck steigerte sich auf 387 Ringe und hatte so ihre Gegnerin Sandra Specht (382) sicher im Griff. Sarah Hörner startete etwas unglücklich und konnte den Ringrückstand gegenüber Martina Lindel trotz großem kämpferischem Einsatz nicht mehr wettmachen. Letztlich stand es 384:389 für die Staudheimerin. Im Duell der Altmeister kam Erich Schallmair zu einem souveränen 394:387 gegen Jürgen Herde und so musste die Entscheidung in den Partien vier und fünf fallen. Dort konnte Florian Reindl Stefan Lindels vorgelegte 387 nicht kontern und unterlag mit 383:387 zum zwischenzeitlichen 2:2.
Bei diesem Stand hatte Markus Brunnschneider, nachdem er den 381 von Simone Lenk nur das gleichen Resultat entgegenstellen konnte, die Aufgabe das Match im Stechen für die Germania Prittlbach zu entscheiden. Der junge Langenbacher behielt die Nerven und sorgte gleich im ersten Stechschuss für die Entscheidung mit 10:9.
Cotrainerin Marion Wolinski ordnete die beiden Auftaktsiege so ein: "Auch wenn die Ringleistungen nur teilweise gut waren, ist der Start gelungen. Zuerst zählen eben die Punkte. Uns fehlen noch konstante Leistungen, aber die werden kommen, wenn die Schützen im Wettkampfrhythmus sind."
Staudheim und Wittislingen punkteten in den Vergleichen der Gastmannschaften gegen den SV Pfeil Vöhringen, der den beiden Teams jeweils mit 2:3 unterlag.
Die Germania II kann zuversichtlich auf ihre nächsten Aufgabe schauen, den mit Kempten und Probstried warten am nächsten Bayernligatag in zwei Wochen machbare Gegner. In der Tabelle steht Prittlbach mit den ebenfalls ungeschlagenen Teams von Bund und HSG München an der Spitze.
Die Ergebnisse im Einzelnen (Excel-Dateien):
Die aktuelle Tabelle:
BAYERNLIGA SÜD-WEST |
|||
1. | HSG München | 8:2 | 4:0 |
1. | Bund München | 8:2 | 4:0 |
3. | Germania Prittlbach II | 7:3 | 4:0 |
4. | Winterlust Staudheim | 5:5 | 2:2 |
5. | SG Wittislingen | 4:6 | 2:2 |
6. | SV Pfeil Vöhringen | 4:6 | 0:4 |
6. | FSG Kempten | 4:6 | 0:4 |
8. | Probstried | 0:10 | 0:4 |
alle Infos zur Bayernliga unter www.bssb.de