Bundesliga-Luftgewehr Süd und 2. Bundesliga Süd
Starke Leistung nach Auftaktpleite
Prittlbach verliert zum Ligaauftakt gegen Bad Endorf, gewinnt aber gegen starke Fenkener
Zum Auftakt der Bundesligasaison 2025/26 ging es für die Prittlbacher nach Fürth, wo sie es mit dem Aufsteiger Bad Endorf und der Mannschaft aus Fenken zu tun bekamen.
Prittlbach – Bad Endorf 1:4
Gegen den Aufsteiger aus Bad Endorf durfte sich das Team aus Prittlbach sicherlich etwas ausrechnen. Aber wie so oft kam es anders. Isabella Straub (Pos.2) und Etienne Germond (Pos.3) hatten einen schwierigen Start und waren nach 10 Schuss in Rückstand geraten. Beide steigerten sich zwar, kämpften hart, mussten aber letztendlich die Punkte ihren Gegnern aus Endorf überlassen. Auch unsere Nr.1 Iris Buchmayer musste sich am Ende mit 395:397 geschlagen geben. An der Position 4 lieferte Lisa Stadler eine gute Partie, aber ihre Gegnerin hatte einen „Sahnetag“ erwischt und gewann mit dem letzten Schuss die Partie mit 396 zu 395. Den Ehrenpunkt in dieser Partie holte unser Bundesliganeuling Mariella Schneider. Sie lieferte einen tollen Bundesligaeinstand und gewann ihre Partie souverän mit 394 zu 390. So hatte sich die Germania den Saisonauftakt nicht vorgestellt. Die Cheftrainerin Bettina Pfeffermann und ihre Co-Trainer Marion Wolinski und Ralf Horneber mussten nach dem Wettkampf das eine oder andere Einzelgespräch führen, um die Mannschaft auf den nächsten Tag vorzubereiten.
Prittlbach – Fenken 4:1
Am Sonntag stand dann die Partie gegen Fenken auf dem Programm. Die Fenkener hatten am Samstag dem Ligafavoriten Pfeil Vöhringen einen harten Kampf geliefert und erst im Stechschuss mit 2:3 verloren. Die Germania war also gewarnt. Von Beginn an sah man eine völlig andere Mannschaft als am Vortag. Das Team schoss wie aus einem Guss. Dreimal 398 auf den Positionen 1-3 von Iris Buchmayer, Isabella Straub und Etienne Germond bildeten die Grundlagen für den Sieg. Mariella Schneider an Pos. 5 machte mit einer 100er Abschlussserie und 396 Ringen endgültig den Deckel drauf. Lediglich Lisa Stadler, die mit 395 wiederum eine sehr gute Leistung zeigte, musste sich gegen Nils Friedmann (397) geschlagen geben. Nils hatte bereits am Vortag gegen Vöhringen 399 Ringe erzielt und gegen Lisa seinen Wettkampf mit 3x100 Ringen eröffnet.
Das Mannschaftsergebnis von 1985 Ringen (397 im Schnitt) gegen Fenken lässt auf weitere Siege in der Saison hoffen, die nötig sein werden, wenn das ausgegebene Ziel Platz 4 in der Vorrunde und damit die Qualifikation für das Finale im Februar erreicht werden soll.
Germania II
Die 2. Mannschaft der Germania hatte nach ihrem Wiederaufstieg in die 2.Bundesliga zwei starke Gegner vor der Brust. Gleich zum Auftakt ging es gegen den Gastgeber und einen der Titelfavoriten, die FSG Titting. Wie erwartet hatten die Prittlbacher gegen Titting keine Chance und verloren 0:5. Im zweiten Wettkampf ging es dann gegen die Mannschaft aus Lengdorf gegen die man auch nicht gerade in der Favoritenrolle war. Das Germania Team zeigte sich trotz der deutlichen Niederlage vom Vormittag gut erholt und bot eine tolle Leistung. Die Partie wurde mit 4:1 gewonnen. Paula Alberts (396), Nele Grimm (397) und Simon Renkl (391) gewannen ihre Punkte auf den Positionen 1-3 direkt und Antonia Seemeier steuerte nach dem zweiten Stechschuss den vierten Punkt bei. Lediglich Lisa Forstner musste sich dem stark aufschießenden Stefan Obermeier (395) an Position 5 geschlagen geben.
Fazit: Zwei wichtige Punkte, die man gut für den Kampf um den Klassenerhalt brauchen kann.
Instagram: Dem Germania-Team können Sie auch bei Instagram folgen...