Luftdruckwaffen-EM 2025

Dreimal Silber für Florian Beer und Bronze für Martin Strempfl

Bei der Druckluft-EM in Osijek gab es gleich im ersten Wettbewerb Silber für einen unserer Bundesligaschützen: Florian Beer holte zusammen mit Theresa Schnell den Vizeeuropameistertitel im Luftgewehr Mixed bei den Junioren.

Im Vorkampf lieferten Flo (314,5 Ringe) und Theresa (314,2) ab und belegten die Ränge drei und fünf, was die Qualifikation für das Goldmatch gegen die Franzosen Aufrere und Herbulot bedeutete. Dort setzten sich aber die Favoriten aus unserem Nachbarland mit 16:8 durch (Bericht unter dsb.de).

Im 60-Schuss-Einzelwettbewerb (619,2 Ringe) reichte es für Florian nur zu Platz 42.

Viel besser lief es im Solo-Wettbewerb. Nach Rang zwei in der ersten und Rang eins nach der zweiten Qualifikationsrunde, hatte Florian Beer seinen Platz im Goldmatch gegen den Schweden Jesper Johansson sicher. Mit 15:9 setzte sich letztlich der Skandinavier durch, was für Florian die zweite Silbermedaille bedeutete. Oder wie der Youtube-Kommentator nach dem Match so passend sagte: "He will need a beer now." Glückwunsch! (Bericht unter dsb.de)

Und nochmal Edelmetall! Im Teamwettbewerb landete Florian mit seinen Kameraden Luis Eichenseer und Alexander Karl in der Qualifikationsrunde mit 618,2 Ringen auf Platz acht und schlüpfte so nur ein Zehntel vor Schweden noch ins Viertelfinale. Mit 622,7 Ringen reichte es dort für den vierten Rang, was die Teilnahme am Halbfinale bedeutete. Dort steigerten sich die deutschen Junioren auf 623,7 Zähle und gingen von der Spitzenposition in ein nervenzerfetzendes Gold Match gegen Kroatien, das letztlich die Hausherren mit 16:14 denkbar knapp gewannen (Bericht unter dsb.de).

Alles in allem war das aber eine sehr erfolgreiche EM für Florian Beer, der nun mit dreimal Silber nach hause fährt.

Bronze für Martin Strempfl

Für Martin Strempfl lief es im Einzelwettbewerb mit Platz 24 (628,4 Ringe) gut, wenn er auch das Einzelfinale klar verfehlte. Es gewann der Ukrainer Serhii Kulish, der sich nur als Sechster für das Finale der besten Acht qualifiziert hatte. Zusammen mit Patrick Diem und Thomas Mathis landete er für Österreich auf dem erstklassigen Silberplatz hinter Tschechien und Kroatien (Bericht unter schuetzenbund.at). Mal sehen, was die Wettbewerbe der nächsten Tage noch bringen...

Alle Ergebnisse der EM (Junioren) finden Sie hier

Alle Ergebnisse der EM (Frauen und Männer) finden Sie hier

Die EM im Videostream